führungskultur

Im loyal Blog erhalten Sie Impulse zu loyaler Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Sie lesen über Themen, die Miriam Engel am Herzen liegen: loyale Führung und Zusammenarbeit und eine gesunde Unternehmenskultur.

Warum Personalentwicklung zur dauerhaften Begleiterin wird

Weiterentwicklung und Weiterbildung sollen keine Angst machen, sondern als schön, selbstverständlich und gewinnbringend verstanden werden. Dafür braucht es in den Unternehmen eine offene, loyale Kultur der Lernbereitschaft. Mit einer flexibel einzusetzenden Zeit für Personalentwicklung schaffen wir die Basis, um (drohende) Kompetenzlücken zu schließen und die in Zukunft wichtigen Eigenschaften im eigenen Team zu stärken.
Weiterlesen

Von Google erprobt: Diese 5 Faktoren führen zum Erfolg im Team

Nicht selten arbeiten die einzelnen Akteure innerhalb einer Abteilung oder Projektgruppe gegeneinander statt miteinander. Damit in Ihrem Team Schluss damit ist, erfahren Sie hier die 5 wichtigsten Pfeiler, die Sie in Ihrem Arbeitsumfeld etablieren, um echten Teamerfolg zu erreichen.
Weiterlesen

7+ Fluktuationskiller, die Sie und Ihr Team stärken

Der Jobwechsel-Kompass spielt für Arbeitgeber weiterhin in Moll. Damit dir keine weiteren, wichtigen Leistungsträger:innen entgehen, habe ich für dich im loyal Blog sieben Führungs-Tipps, die dich in deiner Führungsqualität oben halten oder verbessern.
Weiterlesen

Führungswandel: Unternehmenskultur neu denken

Persönliche und individualisierte Coachings, Trainings und Mentoring sind die effektivsten Maßnahmen, um Führungskräfte und Leistungsträger im Unternehmen besser gegen Stress zu schützen, mehr Widerstandsfähigkeit aufzubauen und die Führung zukunftssicher aufzustellen.
Weiterlesen

Nachhaltigkeit durch Loyalität

Mitarbeitende entscheiden sich aus Überzeugung und Verantwortungsgefühl für einen (neuen) Arbeitgeber. Vier von fünf erwarten eine nachhaltige Haltung. Was bedeutet das für die Führung?
Weiterlesen

Haltung annehmen! Führung mit Werten

Werte prägen unsere Haltung. Und unsere Haltung wird zu unserem Verhalten. Während den meisten Menschen ihre eigenen Werte nicht bewusst sind, haben die unbewussten Ebenen oft den größten Einfluss auf die Haltung und das Verhalten eines Menschen. Was für Organisationen jetzt wichtig ist.
Weiterlesen

Erst Haltung, dann Zusammenhalt

Dank unserer emotionalen Kompetenzen sind wir in der Lage, mit Werten und Sinn zu führen. So sind wir in der Lage, entwicklungsorientierte Rahmenbedingungen für alle Beschäftigten in einem Unternehmen zu schaffen. Allerdings brauchen wir - und braucht besonders die Führungskraft - dafür eine reife Haltung, die Selbstentfaltung zulässt.
Weiterlesen

Wo Führungsleitlinien enden und ethisches Handeln beginnt

Unternehmensleitwerte können nicht logisch und für alle Situationen erklärt werden, auch wenn unser Verstand das gern so hätte. Leitwerte zu leben, hat keine Worte. Ethisches Handeln findet jenseits der Sprache statt. Daher meine Gedanken zu ethischem Handeln im Berufsleben.
Weiterlesen

Mitarbeiterführung: Loyalität ist Grundlage für langfristigen gemeinsamen Erfolg

Wollen Sie kurzfristigen Erfolg schreiben, so reicht vielleicht ein kleiner Vertrauensvorschuss. Doch wenn wir langfristig erfolgreich sein wollen, dann brauchen wir in unseren Teams und Netzwerken mehr: nämlich echte Loyalität. Die Qualität der Führung trägt einen erheblichen Teil dazu bei, eine loyale Kultur im Unternehmen zu etablieren und Zukunftsstrategien darauf auszurichten. Entscheidend ist am Anfang, wie viel Vertrauen den Mitarbeitenden entgegengebracht wird. Denn das ist die Grundsteinlegung für eine gelebte, loyale Kultur – und für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Weiterlesen

Warum Loyalität der Puffer ist, wenn Vertrauen allein nicht ausreicht

Wenn das Vertrauen zwischen einzelnen Menschen funktioniert, dieses Vertrauen aber nicht auf das gesamte System übertragbar ist, dann ist Loyalität gefragt! Damit meine ich die Form der Loyalität, in der die Menschen ihrem Team, ihrem Vorgesetzten und ihrem Unternehmen treu bleiben, auch wenn noch nicht ersichtlich ist, wohin der Weg am Ende des Tunnels führt. In meinem Podcast und im loyal Blog geht es diese Woche um die sozialen und kommunikativen Kompetenzen, die auch heute Teams zusammenschweißen.
Weiterlesen