führungskompetenz

Im loyal Blog erhalten Sie Impulse zu loyaler Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Sie lesen über Themen, die Miriam Engel am Herzen liegen: loyale Führung und Zusammenarbeit und eine gesunde Unternehmenskultur.

7+ Fluktuationskiller, die Sie und Ihr Team stärken

Der Jobwechsel-Kompass spielt für Arbeitgeber weiterhin in Moll. Damit dir keine weiteren, wichtigen Leistungsträger:innen entgehen, habe ich für dich im loyal Blog sieben Führungs-Tipps, die dich in deiner Führungsqualität oben halten oder verbessern.
Weiterlesen

Führungswandel: Unternehmenskultur neu denken

Persönliche und individualisierte Coachings, Trainings und Mentoring sind die effektivsten Maßnahmen, um Führungskräfte und Leistungsträger im Unternehmen besser gegen Stress zu schützen, mehr Widerstandsfähigkeit aufzubauen und die Führung zukunftssicher aufzustellen.
Weiterlesen

Nachhaltigkeit durch Loyalität

Mitarbeitende entscheiden sich aus Überzeugung und Verantwortungsgefühl für einen (neuen) Arbeitgeber. Vier von fünf erwarten eine nachhaltige Haltung. Was bedeutet das für die Führung?
Weiterlesen

Ihr Einfluss als Führungskraft auf die Loyalität Ihrer Mitarbeitenden

Loyale Beziehungen in Unternehmen schaffen eine Atmosphäre für fachliche und persönliche Weiterentwicklung. Auf diese Grundstimmung nimmt die Führungskraft mit ihrer Haltung den größten Einfluss.
Weiterlesen

Führung im Change: Erkenntnisse und Anforderungen für Ihr gezieltes Vorgehen

Erste Schritte für tiefgreifende Veränderungen sind getan. Doch das ist nur der Anfang. Es braucht Ausdauer und pragmatisches Vorgehen, denn das eigenständige Vorantreiben von Veränderungen bleibt nur mit Freude am Tun und am Team im Fokus.
Weiterlesen

Was ich als HR Business Partnerin mache

Durch meine Kenntnisse in der Personalführung, Mitarbeiterkommunikation, Coaching und Training sowie in strategischen Fragestellungen kann ich Ihnen eine wertvolle Sparringspartnerin für Ihre Personalentscheidungen und Ihr internes Employer Branding sein.
Weiterlesen

Erst Haltung, dann Zusammenhalt

Dank unserer emotionalen Kompetenzen sind wir in der Lage, mit Werten und Sinn zu führen. So sind wir in der Lage, entwicklungsorientierte Rahmenbedingungen für alle Beschäftigten in einem Unternehmen zu schaffen. Allerdings brauchen wir - und braucht besonders die Führungskraft - dafür eine reife Haltung, die Selbstentfaltung zulässt.
Weiterlesen

Führung für Entscheidbarkeit

Mehr noch als früher besteht der Kern der Führungsaufgabe darin, Spannungsfelder zu bearbeiten. Es ist die Königsdisziplin zwischen Freiraum schaffen und Freiraum begrenzen. Wo früher „klare Kante“ gezeigt worden ist, muss die Führung heute auf Mehrdeutigkeiten umgestellt werden. Das führt zu einer Höherbewertung dessen, was nur der Mensch für ein Unternehmen leisten kann: Nur der Mensch kann die Perspektiven wechseln und Mehrdeutigkeiten situativ entscheiden. Nur der Mensch kann mit Widerspruch umgehen, ist zur Ambiguitätstoleranz fähig.
Weiterlesen

Wo Management endet, beginnt Führung

Viele Menschen erkennen erst unter der emotionalen und mentalen Herausforderung, was es menschlich bedeutet, eine echte Führungskraft zu sein. Werde jetzt Führungsvorbild!
Weiterlesen

Mitarbeiterführung: Loyalität ist Grundlage für langfristigen gemeinsamen Erfolg

Wollen Sie kurzfristigen Erfolg schreiben, so reicht vielleicht ein kleiner Vertrauensvorschuss. Doch wenn wir langfristig erfolgreich sein wollen, dann brauchen wir in unseren Teams und Netzwerken mehr: nämlich echte Loyalität. Die Qualität der Führung trägt einen erheblichen Teil dazu bei, eine loyale Kultur im Unternehmen zu etablieren und Zukunftsstrategien darauf auszurichten. Entscheidend ist am Anfang, wie viel Vertrauen den Mitarbeitenden entgegengebracht wird. Denn das ist die Grundsteinlegung für eine gelebte, loyale Kultur – und für erfolgreiche Zusammenarbeit.
Weiterlesen