loyale führung

Im loyal Blog erhalten Sie Impulse zu loyaler Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Sie lesen über Themen, die Miriam Engel am Herzen liegen: loyale Führung und Zusammenarbeit und eine gesunde Unternehmenskultur.

Alles eine Frage der Loyalität?

Wenn sich Führungskräfte in ihrer Haut nicht mehr wohlfühlen, ist das alarmierend, denn sie sind die größten Vorbilder und Treiber im Unternehmen. Mit diesem einfachen Verfahren können Führende sich den Alltag erleichtern.
Weiterlesen

Führungskraft in der Sandwich-Position - welche Eigenschaften zählen?

Uwe Rissiek ist überzeugt: Coaching-Kompetenz für Führungskräfte helfen sowohl die Sandwich-Rolle zu packen als auch Führung von Mitarbeitenden in ihrer Vielfalt attraktiver zu gestalten. Die interne Loyalität insgesamt wird so maßgeblich gefördert.
Weiterlesen

Wie viel Charakterstärke braucht Führung?

Führung: Hinter mangelnder Fehlertoleranz, unerwünschtem 360°-Feedback, dem Kleinmachen, Ausweichen bzw. Wegwischen von konstruktiver Kritik und sicherlich vielen weiteren Verhaltenssymptomen steckt Feigheit. Wie Sie Charakterstärke für loyale Führung zeigen, erfahren Sie in diesem Artikel.
Weiterlesen

ERFOLGsworte 2020 - Ein Kalender voller Motivation und Zuspruch

Ich starte 2020 mit ERFOLGsworten. Mittlerweile gebe ich den Kalender das vierte Mal heraus und der Verteilerkreis wird immer größer. Und nun sind von der riesigen Auflage noch einige Exemplare übrig. Deshalb biete ich Ihnen an, den Kalender kostenlos anzufordern. Ich wünsche Ihnen jeden Tag neue Motivation, Freude und ein Schmunzeln. Wo diese Worte enden, beginnt Ihr ERFOLG!
Weiterlesen

Plötzlich Chef: So werden Sie ein guter Vorgesetzter

Die Führungsrolle bringt ganz neue Herausforderungen mit sich. Gut, wer von sich aus hinterfragt und reflektiert. Für alle, die sich als gutes Vorbild selbst führen und darin wachsen wollen, bieten wir Mentoring an.
Weiterlesen

Wissensverlust bei Mitarbeiterwechsel?

Wer hat das meiste Kopfwissen in deinem Unternehmen? Und was passiert, wenn diese Person wegbricht? Hier ist mein Blog-Artikel über Wissensmanagement im Unternehmen.
Weiterlesen

Horror vor der Einarbeitung neuer Mitarbeiter?

Eine strukturierte Einarbeitung dagegen beugt den genannten Zeitfressern vor und reduziert die Einarbeitungszeit deutlich. In einem extrem günstigen Fall konnten wir eine neue Mitarbeiterin innerhalb von zwei Wochen in die Lage versetzen, ihre Aufgaben komplett eigenständig zu erledigen.
Weiterlesen

Loyalität im Arbeitsleben: Wunsch oder Forderung?

Damit sich ein Mitarbeiter gegenüber seinem Arbeitgeber loyal verhält, sollte Letzterer den ersten Schritt machen: Nur wenn der Mitarbeiter sich gut aufgehoben fühlt, wird auch er seinem Unternehmen etwas zurückgeben.
Weiterlesen

Von Loyalität und Bindung profitieren alle

Hätten sie gute Führungskräfte, könnten deutsche Unternehmen gemäß Gallup 105 Milliarden Euro mehr Umsatz erzielen. So hoch sind die Verluste durch unzufriedene Mitarbeiter. Ich verrate Ihnen, wie Sie diese Kluft verringern.
Weiterlesen

Welche Kompetenzen braucht Führung?

Zuhören, kombinieren und aktiv kommunizieren - soziale Kompetenzen werden in der Führung und Zusammenarbeit immer wichtiger. Loyalitätsaufbau und Erfolgskurs aus der Sicht von Marcus K. Reif:
Weiterlesen