loyale führung

Im loyal Blog erhalten Sie Impulse zu loyaler Unternehmens- und Mitarbeiterführung. Sie lesen über Themen, die Miriam Engel am Herzen liegen: loyale Führung und Zusammenarbeit und eine gesunde Unternehmenskultur.

Wie können Unternehmen gerade heute den Zusammenhalt von Abteilungen und Teams stärken?

Evdokia Kulikova erschafft zeitlose und grenzenlose Kunst. Indem sie mit ihrem Art-Workshop in Unternehmen einen gemeinsamen Erschaffensprozess begleitet, fördert sie die Loyalität und Teamkultur und trägt zu einem nachhaltigen Wir-Gefühl bei.
Weiterlesen

Erfolgsgeschichten von Arbeitgebern und Teams gesucht!

Kennen Sie meine Erfolgsgeschichten aus Mitarbeitersicht?
 Seit Januar 2019 portraitiere ich regelmäßig Unternehmen, die aus Sicht der beschäftigen ihre Arbeit hinsichtlich Mitarbeiterführung und Teamkultur richtig gut machen - zur Nachahmung empfohlen! Doch in den letzten Wochen ist es deutlich schwieriger geworden, gutes Material und tolle Arbeitgeber für dieses Erfolgsgeschichten-Format zu finden. Deshalb möchte ich auf diesem Weg zu Ihrer aktiven Beteiligung aufrufen: Was läuft in Ihrem Unternehmen hinsichtlich Teamwork gerade richtig gut? Was hat sich durch die neuen Umstände vielleicht sogar verbessert?
Weiterlesen

Führen und Managen - same, same but different!

Der bewusste Umgang mit seinen Gefühlen sorgt für Authentizität und versetzt Führungskräfte in die Lage, schneller das Vertrauen ihrer Mitarbeiter zu gewinnen. Wer offen im Team sprechen kann, kann im Miteinander neue Lösungen finden und Potenziale entfalten. Win-win für alle.
Weiterlesen

Die Vorteile von loyaler Führung

Kontrollen aufgrund von Misstrauen kosten Unternehmen Unmengen Geld. Loyale Führung dagegen bedient sich einer Vertrauenskultur, die zu wesentlichen Vorteilen führt - Kostenersparnis, Produktivitätssteigerung, Wettbewerbsvorteile und leichtere Personagewinnung und Mitarbeiterbindung.
Weiterlesen

Social Balancing in der Führung

Besonders in herausfordernden Zeiten sind Führungspersönlichkeiten gefragt, die gelernt haben, mit Unsicherheiten und negativen Emotionen umzugehen. Verschiedene Methoden können Ihnen dabei helfen, in Balance zu bleiben. Allem voran sollten Sie Ihren Fokus gezielt auf stärkende Aspekte richten.
Weiterlesen

Corona: Stresstest für Loyalität im Unternehmen

Während manche Mitarbeiter im Home Office aufblühen, drohen andere, verloren zu gehen. Wer sich als Führungskraft jetzt um die Bedürfnisse und die Bindung seiner Leute kümmert, erwirbt nicht nur neue Digital-Skills, sondern positioniert sich auch nachhaltig als Leadership-Vorbild.
Weiterlesen

Hydraulik für eingefahrene Führungssysteme

Fachlich kompetent, wertschätzend, motivierend, immer ansprechbar und offen für Kritik – hier bestehen Idealvorstellungen, die sich nur selten zu 100 Prozent mit der Realität decken. Umso wichtiger ist der interne Loyalitätsaufbau. Hier ist jede Führungskraft für sich gefragt, eine klare Haltung einzunehmen, um dem Arbeitsalltag ohne zu viel Energieverlust begegnen zu können. Ein paar Tipps…
Weiterlesen

Was dürfen und sollten Arbeitnehmer heute fordern?

Die Ansprüche der Arbeitnehmer gegenüber ihrem Arbeitgeber werden in Zukunft auf jeden Fall steigen, sagt Alina Gewiß, die im Rahmen ihrer Masterarbeit in Unternehmensführung an der Georg-August-Universität Göttingen Faktoren zur heutigen Mitarbeiterloyalität untersucht. Ich bin so happy über die Zusammenarbeit mit dieser jungen Powerfrau und werde ihre Ergebnisse in meine Arbeit und in mein nächstes Buch einfließen lassen.
Weiterlesen

Wie führt man (zu) Digitalisierungsprozesse(n)?

Mitarbeiter müssen den Raum bekommen, um sich spielerisch mit neuen Technologien ausprobieren, um Digitalisierungsstrategie nachhaltig wirksam zu implementieren, sagt Sascha Riedeberger. Über allem steht aber, dass Digitalisierung eine Entscheidung ist. Ich kann nicht das eine tun und das andere lassen.
Weiterlesen

Wie schaffen Führungskräfte eine angenehme Teamatmosphäre?

Wer als Führungskraft mehr Menschlichkeit in sein Unternehmen bringen möchte, darf mehr Interesse an seinen Mitarbeitenden zeigen. Werden Werte wie Ehrlichkeit, Transparenz, Offenheit und Wertschätzung vorgelebt, wirkt sich das positiv auf die Teamkultur aus, sagt Neda Mohagheghi.
Weiterlesen