Führungskräftetrainerin Miriam Engel im Interview bei Karriere now!

Hin und wieder durfte ich Zeugin werden, dass Führungskräfte ausschließlich ihren Standpunkt vertreten haben und nicht bereit waren, sich den anderen Blickwinkel anzuhören. Mir ist es wichtig, in einem gesetzten Rahmen zuzuhören und zu diskutieren – und dann einen Summenstrich zu ziehen. Denn ich weiß, dass Vorgesetzte in ihrem Ansehen sinken, wenn sie nicht dazu bereit sind und nach ihrer Ansprache das Gespräch beenden, ohne die andere Seite gehört zu haben.

Im Interview mit Karriere NOW! durfte ich beantworten, wie man sich in Konflikten annähern kann und Missstände unter Kollegen souverän anspricht.

Vorheriger

Loyalität erhalten nur entscheidungsfähige Führungskräfte (ZWL Magazin)

Hat Loyalität heute noch einen Stellenwert, wenn viele Menschen ständig den Job wechseln? Kann ein Team loyal bleiben, wenn einer illoyal ist? Wie kan...
mehr erfahren
Nächstes

Attraktive Arbeitgeber: Tipps für Unternehmer in Göttingen

Der AGV Mitte lädt am 16.10.2018 zum Forum Personal- und Organisationsentwicklung ein. Referiert und diskutiert wird zum Thema "Arbeitgeberattraktivit...
mehr erfahren